Schlagwort-Archive: Gestiftete Weihnachtsgeschenke

Lieferung der Geschenke für unsere Paria Kids von Flossbach von Storch

Wie auch in den letzten Jahren durften wir nun vor Weihnachten die Geschenke für unsere Paria Kinder von der Flossbach von Storch AG in Empfang nehmen. Dieses Jahr werden die Präsente ausgeliefert, denn eine persönliche Übergabe ist natürlich nicht möglich.

Für jedes Kind – liebevoll verpackt

So viele unterschiedliche Wünsche – vom Playmobil, über Barbie-Puppe, Lego-Steine, einen Arztkoffer oder Kreativ-Materialien – da kann man schon mal den Überblick als Weihnachtsengel verlieren.

Aber Dank Katarina Müller von der Flossbach von Storch AG kann das gar nicht passieren. Souverän kümmert sie sich um die Verteilung der Wunschsterne und die Entgegennahme der Weihnachtspakete in ihrem Büro, hoch über Köln. Dabei lässt sie sich durch nichts aus der Ruhe bringen, auch nicht Lockdown und Homeoffice, denn die meisten KollegInnen sind im Moment daheim. Dennoch hat alles reibungslos geklappt.

Lieferservice an die Tür

So wird keines unserer Paria Pänz an Weihnachten ohne Geschenk verbringen müssen. Die Mitarbeiterinnen der Paria Stiftung sind jetzt fleißig unterwegs und liefern noch bis zum 23. Dezember alle Pakete aus und verteilen sie an die Kinder. Ein schöner Job!

Vielen Dank an die MitarbeiterInnen der Flossbach von Storch AG für die gemeinsame Aktion!

Wenn Weihnachtswünsche wahr werden

Sie sind wieder unterwegs, unsere Weihnachtswunschkarten. Diese Aktion können wir von der Paria Stiftung – wie in den letzten Jahren – dank der MitarbeiterInnen der Flossbach von Storch AG durchführen.

Wir haben einen großen Stapel Karten vom Unternehmen zur Verfügung gestellt bekommen, damit bedürftige Kinder in Köln einen Weihnachtswunsch aufschreiben können und diesen erfüllt bekommen.

Wo Geschenke nicht selbstverständlich sind

In diesem Jahr gehen die Karten an unsere Pänz aus den Trennungskindergruppen. In unseren Gruppenstunden im Atelier in der Wilhelmstraße in Nippes und in einer Grundschule in Köln-Stammheim treffen wir auf viele Kinder, für die es keine Möglichkeit gibt, zuhause einen Wunschzettel abzugeben. Denn: „Alleinerziehend“ zu sein, bedeutet oft auch mit finanziellen Sorgen zu kämpfen. Die Statistik zeigt, dass gerade alleinerziehende Mütter und ihre Kinder ein erhöhtes Verarmungsrisiko tragen.

Auch einige Kinder aus den autonomen Frauenhäusern sowie Kinder einer Einrichtung für Mütter und Kind in erschwerten Lebenslangen in Zündorf erhalten von uns Weihnachtswunschkarten. Die Kinder, die hier leben, mussten meist alles zurück lassen, um einen (nicht selbst gewählten) Neuanfang zu wagen. So soll ihnen in Köln ein friedliches Aufwachsen ermöglicht werden.

Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der Flossbach von Storch Mitarbeiter!

So funktioniert’s

Jedes Kind darf einen individuellen Wunsch äußern! Wir von der Paria Stiftung sammeln die Wunschkarten wieder bei den Kindern ein. Diese werden dann an den Weihnachtsbaum in den Räumlichkeiten der Flossbach von Storch AG gehängt. Die Mitarbeiter suchen sich eine Karte aus, so dass sie sich um den Wunsch eines Kindes kümmern können. Die stets liebevoll verpackten Geschenke holen wir noch vor Weihnachten ab und übergeben sie an die Familien.

So erleben die Kinder, wenn ihre Mütter die Geschenke an Heiligabend unter ihren Weihnachtsbaum oder Tannengrün legen, auch ein wenig vom Weihnachtszauber – diese kleine Geste verändert viel für unsere Pänz und bringt sie zum Strahlen.

Möchten auch Sie uns unterstützen, Kindern und Jugendlichen in Köln zu helfen? Dann schreiben Sie uns gerne an.

Leuchtende Kinderaugen – gestiftete Weihnachtsgeschenke

Geschenke unter dem Weihnachtsbaum von der Paria Stiftung

Was für eine Freude wir in diesem Jahr erneut mit der Hilfe der Mitarbeiter der Flossbach von Storch AG verbreiten durften. Hierdurch konnten wir nun bereits zum zweiten Mal bedürftigen
Kindern ihren Weihnachtswunsch erfüllen!

So sammelten wir im Dezember Wünsche der Kinder aus den autonomen Frauenhäusern sowie aus dem Elisabeth-Frey-Haus. Auch Wunschzettel aus der „kleine pänz Spielgruppe“, die sich einmal wöchentlich im Flüchtlingswohnheim Longerich trifft, um Eltern die Möglichkeit zu geben die deutsche Sprache zu erlernen, während die Kleinen gut beaufsichtigt und ebenfalls kindgerecht sprachlich gefördert werden, erhielten wir.

Ein Stück heile Kinderwelt für traumatisierte Kinder

Allen diesen Kindern ist gemein, dass sie ihre Heimat verloren haben und sich in einer völlig neuen Umgebung zurecht finden müssen.
Dabei leben sie häufig mit stark belasteten Eltern oder Müttern zusammen, die damit beschäftigt sind, schwere Lebensumstände, Hoffnungslosigkeit, Flucht, Gewalt  oder andere traumatische Erlebnisse zu bewältigen.

Die Paria Stiftung bietet zur Begleitung dieser Menschen gezielte Gruppenangebote an. Daher erleben wir immer wieder hautnah, wie „anders“ diese Kinder groß werden und wie sehr die Gesellschaft hier ihre Aufgabe wahrnehmen muss auch diesen Kindern ein Stück heile Kindheit und die Möglichkeit einer gerechten Teilhabe am sozialen Leben zu bereiten.

Weihnachtsgeschenke der Flossbach von Storch AG

So sind wir sehr froh, dass die Flossbach von Storch AG diese Aufgabe mit in die Hand nimmt: Zwei Tage lang fuhren wir quer durch Köln und zu den einzelnen Einrichtungen, um eine Wagenladung voll toller Geschenke an die Kinder zu verteilen. Unsere Mitarbeiterin Gaby Schauenburg, die diese Aufgabe übernehmen durfte, fand, dass das eigentlich ihr schönstes Weihnachtsgeschenk sei. Nicht überall konnte sie die Geschenke persönlich übergeben, da manche Familien tatsächlich anonym leben, um in den Frauenhäusern vor gewalttätigen Partnern Schutz zu finden.

Dort aber, wo sie auf die Kinder traf, gab es natürlich immer auch strahlende Augen, als sie die Geschenke, die allesamt hübsch durch die Mitarbeiter eingepackt waren – stellvertretend für das Christkind – ins Haus bringen durfte. Da wurde ganz schön gehandelt und gefeilscht, ob man die Pakete nicht vielleicht doch schon einen Tag früher öffnen dürfe oder ob man vielleicht einen kleinen Blick hineinwerfen könne….

Große Weihnachtsfreude

Der kleine Lukas freut sich über sein Weihnachtsgeschenk, überbracht von der Paria Stiftung.Doch da blieben auch die Mütter hart! Die Geschenke kamen überall unter den Weihnachtsbaum und durften natürlich erst zu Heiligabend geöffnet werden.
Nun also haben die Kinder ihre Präsente bekommen. So auch der kleine Lukas, der sein neues „Rutscheauto“ mit großer Freude ausprobiert.

Vielen Dank nochmal an die Flossbach von Storch AG sowie an die Träger der teilnehmenden Einrichtungen, wie die autonomen Frauenhäuser, Frauen helfen Frauen e.V. und die Träger des Elisabeth-Frey-Hauses und seinen Außenwohngruppen, der Diakonie Michaelshoven. Alle haben dazu beigetragen, dass wir vielen bedürftigen Kindern ein kleines Leuchten in die Augen zaubern durften.