Schlagwort-Archive: HAWAR.help

Bewegliche Ferienfreizeit beim Sportinternat des 1.FC. Köln

Die Ferienfreizeit beim Sportinternat des 1. FC Köln, von den Scoring Girls von Hawar.help und der Paria Stiftung gemeinsam geplant, brachte den Paria Kids bewegende und lehreiche Tage!

Bevor es so richtig losging, wurden unsere Kids erstmal sportlich ausgestattet. Jedes Kind bekam ein farbenfrohes FC T-Shirt und eine Trinkflasche von der Stiftung des 1.FC. Köln.

Fußball spielen mit Bundesligaspielerin

Bei Sonnenschein starteten wir mit einem Fußballtraining unter professioneller Anleitung. Tuğba Tekkal, ehemalige Bundesligaspielerin und Initiatorin der Scoring Girls und Mitbegründerin des Vereins Hawar.help, leitete das Training direkt vor dem Stadion. Neben dem Fußball hatten die Kinder auch die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren. Es wurde Spikeball und Ultimate Frisbee gespielt und eine Slackline gespannt, die die Kinder nutzen konnten.

Ausflug zum Biobauernhof

Alle Paria Kids standen früh morgens am Treffpunkt, um gemeinsam zum Biobauernhof Lammertzhof nach Kaarst zu fahren. Dort angekommen, lernten die Kinder sehr viel über gesunde Ernährung. Im Anschluss durften sie Lebensmittel „retten“, die für den normalen Verkauf nicht geeignet waren. Wir brachten diese im Anschluss zu einem Good Food Laden nach Köln.

Doch zuvor hatten wir das große Glück, dass uns Bauer Heinrich Hannen mit seiner humorvollen und frischen Art nicht nur den Hof und sein angebautes Gemüse erklärte, sondern uns auch Einblicke in die Chancen und Risiken der ökologischen Landwirtschaft gewährte. Echt spannend!

Nochmal vielen Dank für diesen tollen Tag

Bewegung im Regen

Unser dritter und letzter Freizeittag startete wie der zweite endete … mit Starkregen! Trotz allem ließen wir uns nicht entmutigen und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Sportinternat. Klitschnass dort angekommen, hatten alle Kinder die Nase voll vom Regen…dachten wir!

Pustekuchen….schnell kam die Frage auf, wann wir denn endlich rausgehen und loslegen. Kurzer Hand organisierten wir ein Fußballspiel mit den Scoring Girls und spielten im strömenden Regen, aber mit viel Spaß.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und Spiel und Spaß im Internat gab es zum Abschluss noch eine Einheit Yoga und Entspannung für die Kinder, damit alle ruhig und entspannt nach Hause kommen.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Sportinternat des 1.FC Köln und Teresa Rohner für diese schöne Ferienfreizeit und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen.

Sportliche Ferienfreizeit beim 1. FC Köln!

Nach einem Jahr Pause starten wir wieder gemeinsam mit dem Sportinternat des 1. FC. Köln und den Scoring Girls des Vereins Hawar.help in eine sportliche Ferienfreizeit. Sie wird vom 12.07. – 14. 07. stattfinden.

Sportarten kennenlernen

Auch wenn in diesem Jahr einiges anders ablaufen wird, haben wir für die Kinder ein spannendes Programm zusammengestellt, bei dem Bewegung und Ernährung im Mittelpunkt stehen wird.

Es werden Sportarten kennengelernt und ausprobiert, die für die meisten Kids sicher ganz neu sind und viel Spaß garantieren.

Gute Ernährung

Um den Kindern das Thema Ernährung ein Stück weit näher bringen steht ein Besuch bei einem Bio Bauernhof auf dem Programm. Hier dürfen alle kräftig mit anpacken und alle Fragen finden bestimmt ihre Antworten direkt vom Experten.

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Freizeit und bedanken uns bei Teresa Rohner und ihrem Team vom Sportinternat des 1.FC Köln für die Einladung!

Ein ganz besonderer Fußballtag für unsere Paria Pänz

Was für ein Erlebnis: Unsere Paria Kids hatten bei ihrem Fußballtag die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung im RheinEnergieSTADION zu trainieren.

Besonderer Fußballtag der Paria Pänz mit Fußball-Stars

Paria Pänz treffen Fußball-Stars

Unsere Gruppenkinder konnten ihr Glück kaum fassen: Fußballlegende Toni Schuhmacher, Weltmeisterin Sonja Fuss, TV Moderatorin Shary Reeves und die beiden FC Spielerinnen Meike Meßmer und Kristina Hild hautnah. Die Profi-Kicker zeigten unseren Kindern nicht nur einiges am Ball, sondern spielten auch gemeinsam mit ihnen im Anschluss ein Turnier.

Doch bevor es auf den heiligen Rasen ging, durften unsere Paria Kids zunächst das Stadion besichtigen und schauen, wo sich an Spieltagen die Profis umziehen. Auch wo die Presse sich tummelt und die Fans ihre Mannschaft anfeuern, wurde genau „unter die Lupe“ genommen.

Paria Pänz zu Besuch im Rheinenergie-Stadion

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Tugba Tekkal von hawar.help und Ihrem Team für ein unvergessliches Erlebnis und freuen uns auf weitere tolle gemeinsame Aktionen .

Paria Stiftung sagt DANKE für den tollen Fußballtag ihrer Paria Pänz

Gemeinsame Sportwoche mit der Bundesligaspielerin Tugba Tekkal und ihren Scoring Girls

Sport verbindet und macht vor allem Spaß. Dieses Jahr realisiert die Paria Stiftung deswegen gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein HAWAR.help die sportliche Ferienfreizeit beim 1. FC Köln. Unterstützt wird das Projekt vom HAWAR.help-Gründungsmitglied Tugba Tekkal – die Fußballspielerin der Frauenmannschaft des 1. FC Köln hat das Sportprojekt „Scoring Girls “ initiiert. Es richtet sich an Mädchen von acht bis 18 Jahren aus Flüchtlingsfamilien und benachteiligten Familienverhältnissen. Die Mädchen erhalten einmal pro Woche ein regelmäßiges und kostenloses Sporttraining.

 Mit der richtigen Ausstattung macht’s doppelt Spaß

Die Paria-Ferienwoche startete gestern mit der Begrüßung durch die pädagogische Leitung des FC-Internats Teresa Rohner. Und sie hatte auch gleich Geschenke für unsere Paria Pänz dabei: Jedes Kind bekam ein Original FC-Trainingsshirt und eine Trinkflasche. So konnte es perfekt ausgerüstet für alle zur ersten Trainingseinheit gehen.

Unsere Paria Pänz bei der FC-Sportwoche.

Rundgang durch das FC-Internat

Bei einer Führung durch das Schulgebäude konnten unsere Kinder erfahren, wie der Alltag von Leistungssportlern im Internat abläuft. Besonders begeistert waren die Jungs und Mädchen von dem voll ausgestatteten Fitnessraum. Anschauen ist schön – selbst machen eindeutig besser. So wurden die Geräte mehrfach ausprobiert und alle kamen das erste Mal schon richtig ins Schwitzen.

Gut aufgewärmt konnten alle sich danach auf den Jahnwiesen bei einem Fußballspiel austoben, bevor es ein gemeinsames Mittagessen gab. Danach konnten die Kids im Gemeinschaftsraum ein bisschen chillen, denn Sportler brauchen auch mal eine Pause.

Judo-Trainingseinheit mit Jonas Pütz und Hannah Schneider

Judoka Jonas Pütz und Hannah Schneider erklären den Paria Pänz die Judo-Regeln.

Denn die Kräfte mussten für die letzte Einheit noch geschont werden. Den Kindern wurden von den erfolgreichen Judoka Jonas Pütz und Hannah Schneider verschiedenste Techniken im Judo beigebracht.

Alle Kinder waren super glücklich nach diesem schönen Tag und freuen sich heute auf einen Besuch bei einem Bio-Bauernhof von GOOD FOOD. Wir widmen uns heute dem Thema Ernährung, denn Sport und gute Ernährung gehören definitiv zusammen.